Reihe 14, Platz 10: „Nocturnal Animals“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Als die Leinwand dann schwarz wurde, schallte es von unseren Sitznachbarn: „Ach, das war’s?“, es folgte ein verwundertes Kichern.
Wir schauten uns den Abspann an, und der längste Part war tatsächlich die Listung der Driver, was schon erstaunlich war, denn getippt hätte man auf die der Oberhemdenbügler. (mehr …)

WeiterlesenReihe 14, Platz 10: „Nocturnal Animals“

Jonathan Safran Foer: Hier bin ich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bücher
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

bildschirmfoto-2016-12-10-um-20-12-58Der blödeste Vorwurf, den die Kritiker dem neuen Roman von Foer machen: Die Dialoge sind zu unglaubwürdig, zu gezirkelt. Natürlich sind sie das! Zum Glück sind sie das! Oder will jemand das langweilige Tchibo-Gelaber lesen, das uns den ganzen Tag in die Ohren geflutet wird (und das wir selbst absondern)? Darum greifen wir doch zu Büchern! (mehr …)

WeiterlesenJonathan Safran Foer: Hier bin ich

Geld und Leben.

Nein, eine Filiale der Volks- und Raiffeisenbank Bobingen ist „Die Bank“ nicht. Du stehst noch auf der feierabendverwaisten Straße, da weißt du schon: gleich wird es kostspielig, gleich wird bewertet.…

WeiterlesenGeld und Leben.

Irgendwann in Hamburg.

Es ist nicht schön da draußen. Ein Spätherbst-, Frühwinter-Donnerstag, dunkelgraues Geniesele, das einem die Brille verschleiert und über Thermounterwäsche nachdenken lässt. Oder was aus Lammwolle. Hamburg, die schönste Stadt der Welt? Klammfiese Mistblase beschreibt’s wahrer. Bis man –

(mehr …)

WeiterlesenIrgendwann in Hamburg.