Jonathan Safran Foer: Hier bin ich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bücher
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

bildschirmfoto-2016-12-10-um-20-12-58Der blödeste Vorwurf, den die Kritiker dem neuen Roman von Foer machen: Die Dialoge sind zu unglaubwürdig, zu gezirkelt. Natürlich sind sie das! Zum Glück sind sie das! Oder will jemand das langweilige Tchibo-Gelaber lesen, das uns den ganzen Tag in die Ohren geflutet wird (und das wir selbst absondern)? Darum greifen wir doch zu Büchern! (mehr …)

WeiterlesenJonathan Safran Foer: Hier bin ich

Don DeLillo: Null K

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bücher
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

nullk

Fangen wir, wie passend, mit der anderen Seite an. Ich kann verstehen, warum Menschen dieses Buch nicht mögen. Das Thema ist doch zu konstruiert, nein, es ist zu abgenutzt, nein, zu utopisch, nein, es ist langweilig, was soll das mit der Freundin, und was das mit dem Sohn, das braucht es doch alles nicht, die Sprache ist so mager, nein, sie ist so aufgesetzt cool, also ich weiß nicht, fand ich mühsam, fand ich belanglos, fand ich überflüssig, fand ich keine Ahnung, bin nach dreißig Seiten ausgestiegen. Alles Gedanken, die ich zwischendurch auch hatte. (mehr …)

WeiterlesenDon DeLillo: Null K