Komische Schiffsnamen #1

Die „Atacama“ sieht gut aus – kein Wunder, wenn man noch so jung ist (gebaut 2015). Jetzt ist das Schiff der Reederei NSC in Hamburg. In den letzten Tagen fuhr es von Mumbai über Jeddah und Tanger Med hierher. Als das Containerschiff (9.030 TEU) um die Kurve biegt, leuchtet der Name in voller Pracht. Und kurz stutzt man. Man kennt ja all die Tinas, Rios und Stars. Aber Atacama? Wüste? Genauer gesagt der trockenste Fleckchen Erde der Welt?Die CCNI Atacama – ein Wüstenschiff? Nennt man so nicht Kamele? Wurden in der Atacamawüste nicht Marssonden getestet? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem roten Schiff und dem roten Planeten? Fragen über Fragen. Die man sich nicht stellen wollte, als man so friedlich an der Elbe entlangging, an diesem schönen, unschuldigen Herbsttag.

img_1650

Kommentar verfassen